 |
Anna und Maria - zwei Geschwister. |
 |
|
Bernd und Viola dachten sich, das Leben ist doch viel schöner mit Kindern. So
erblickte zwei Jahre nach ihrer Hochzeit die kleine Mia das Licht der Welt. Zwei
Jahre später war es dann wieder so weit und ich wurde geboren. Sie gaben uns die
Namen Anna und Maria.Fehlte nur noch eine dritte Tochter. Die hieße dann
Anna-Maria. Um die Kinder zu sich zu rufen, müsste man nur noch "Anna Maria"
rufen, und es kommen alle 3 angewatschelt. Wie praktisch. Da es am Wochenende
gemütlicher ist, haben wir uns beide ein solches für unsere Geburt ausgewählt.
Mia kam am 20.6.1981 (Samstag) und ich am 18.9.1983 (Sonntag) zur Welt.
Wenn man das als ne Zahlenreihe betrachtet wäre Anna-Maria dann am 16.12.1985
geboren. Und das Beste: Es wäre sogar ein MONTAG gewesen!!
|
|
 |
|
|
Miss Baby |
|
|
Da waren wir nun auf der Welt, zwei kleine süße Babys. Doch wer war niedlicher?
Baby Mia ist absolut fotogen und weiß genau, wie sie vor der Kamera süß
ausschaut. Kleiner Körper, und große Kulleraugen und was zum Futtern. Nicht mal
die braunen Flecken der überreifen Banane machen ihr was aus...
Die kleine Anna mit Pausbäckchen guckt erst mal an der Kamera vorbei. Wen sie
wohl anguckt. Man muss beachten, dass sie bei der Geburt kleiner als Mia war.
Diese hat gute 3000g gewogen, während es bei Anna knapp 4000g waren.
Aber machen Klein-Anna nicht gerade diese süßen Pausbäckchen zu einem richtig
süßen Wonneproppen?
|
|
 |
|
|
Thronkönigin |
|
|
Aber
auch kleine Kinder müssen mal aufs Töpfchen. Sind die beiden nicht süß auf ihrem
Thron. Doch wer sitzt hier niedlicher auf seinem Töpfchen?
Klein Mia (rechts) überzeugt mit ihrem Strahlegrinsen und den riesigen
Kulleraugen. Einfach göttlich entzückend triumphiert sie vor der Kamera.
Klein Anna (ich) wartet hingegen auch mit einem köstlichen Lächeln auf. Leicht
schüchtern und von Wonnebäckchen umgeben grinst sie die Kamera an. Zu goldig,
wie sie dabei ihr eines Auge zukneift.
|
|
 |
|
|
Fasching |
|
|
Sich
an Fasching zu verkleiden, das war für uns damals ein Spaß. Waren für uns als
Kleinkinder
Kostüme von Tieren der Hit (natürlich alle von
Viola geschneidert),
wollten wir etwas später lieber "originelle" Kostüme. Mia nahm Mamas
Teufelkostüm an sich und ich fühlte mich als Clown pudelwohl.
Heute könnte uns keiner mehr in ein Faschingskostüm zwängen. Die Zeit ist
vorbei...
|
|
 |
|
|
Größenunterschiede |
|
|
Als
Kind war ich immer über einen Kopf kleiner als meine Schwester. Dabei ist sie ja
nur 2 Jahre älter als ich.
Doch das sollte sich ändern!
Heute bin ich nämlich fast genauso groß wie Maria.
|
|
 |
|
|
Typische Geschwister |
|
|
Wir beiden wurden älter und waren richtige typische Geschwister.
Haben uns oft gezankt und gestritten. Fragte meine Mutter zum Beispiel, wer
das Kinderzimmer so liederlich gemacht hat hieß es immer "Die da war's". Da
wurde gerauft und sich angefahren. Aber keiner konnte dem anderen lange böse
sein.
So meinte man am Morgen noch man wolle den anderen nie wieder sehen und am
Abend liegt man doch wieder gemütlich zusammengekuschelt in einem Bettchen.
Nebenbei wurden auch immer wieder einige Fotos von uns gemacht. So zum
Beispiel dieses süße Postkartenmotiv. Es hätte wirklich von einer Postkarte
stammen können. Oder nicht?
|
|
 |
|
|
Ski Fahren |
|
|
Als
Kinder haben wir uns mit dem Skifahren versucht. Natürlich Langlauf, da Abfahrt
ja noch schwerer ist. Doch selbst das Stehen auf solch langen Skiern gestaltete
sich recht schwierig. Wie ein Kind das gerade laufen lernt, stehe ich da. Mia
sieht da schon eleganter aus.
Doch als es dann ans Fahren ging waren wir beide wieder gleich gut. Oder sollte
ich lieber sagen gleich schlecht? Im Schnee liegen wir. Es ist aber auch eine
Qual mit solch langen Skiern. Ständig stolpert man darüber. Ganz gemein so was!
Ein paar Jährchen später sollte es ganz anders werden. Wie wäre es wenn man das
Übel beseitigen würde, was es einem so schwer macht Ski zu fahren. Warum nicht
einfach die Enden der Skier abhacken. Na gut. Abhacken muss ja nicht gleich
sein. Es reicht auch einfach nur kürzere zu kaufen. Und so kamen wir zu unseren
BigFoots. Kaum drauf gestanden und schon ging's los. Und das Beste: Man muss
nicht ständig alle 2 Minuten hinfallen. Einfach genial. Zu zweit sausten wir die
Piste hinunter... |
|
|
|
|